Die nächsten Termine

Mi 11.06.2025 18:00 Wohnviertelkonzert Wegscheid

Fr 27.06.2025: EMV Wels 100 Jahrfeier/Traunfest

Mi 09.07.2025 18:30 Konzert Musiktheater

Do 31.07.2025 19:00 Konzert Pavillon

Di 12.08.2025 19:00 Konzert Hauptplatz

Wohnviertelkonzerte in Linz

September / Oktober 2020 Großen Anklang und regen Zuspruch fanden unsere Wohnviertelkonzerte: beim Bulgariplatz den 19.09.20 am Froschberg, Minnesängerplatz den 30.09.20 im Stadtteil Spallerhof, Bauernmarktplatz den 01.10.20 im Franckviertel, Brunnenplatz den 09.10.20 Unter den vielen Besuchern weilte auch Vizebürgermeisterin Karin Hörzing. Unser traditionelles Jahreskonzert, das für den 25. Oktober geplant […]


Blasmusiksommer 2020 in Linz

Mit großer Freude konzertierten wir nach der Corona-Pause im Volksgarten vor dem Musiktheater und im Musikpavillon Donaupark. Mit den beim Publikum sehr beliebten Freiluft-Blasmusikkonzerten konnten wir sicher ein Gefühl von Normalität vermitteln.


Geburtstagsständchen zum 80er von Ehrenkapellmeister Kurt Retschitzegger

Samstag, 08. August 2020 Eine Abordnung gratulierte unserem Ehrenkapellmeister Kurt Retschitzegger zum 80. Geburtstag mit einem zünftigen Geburtstagsständchen. Im Namen unseres Musikvereins und des Blasmusikverbandes Linz Stadt überbrachte Obmann Peter Kronewitter dem Jubilar die besten Glückwünsche. Lieber Kurt, die Musikerinnen und Musiker der Bundesbahnmusik Linz wünschen dir viel Gesundheit und […]


Just Married

20. Juni 2020 Liebe ist kein Solo Liebe ist ein Duett. Adelbert von Chamisso Unsere Flötistin Barbara hat sich „getraut“ und im Kreis der Familie ihren Raimund geheiratet. Eine Abordnung der Musikkapelle überraschte das Brautpaar nach der Trauung mit einem Ständchen. Für den gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Barbara und Raimund […]


Wie war das damals… 1934

April 2020 Weil es derzeit sonst nichts zu berichten gibt. Welterfolg der Linzer Bundesbahnkapelle in Genf im August 1934 Das Jahr 1934 ist mit den „Februarkämpfen“ und der daran anschließenden Ständeverfassung tief im kollektiven Gedächtnis verankert. Abgesehen von diesen politischen und sozialen Verwerfungen bedeutet dieses Jahr für die Bundesbahnmusik einen […]